Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Website erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Diese Website unterliegt dem Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG). Sofern anwendbar, berücksichtigen wir auch die Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenbearbeitung auf dieser Website ist:
Jelka Burri-Briegel
Moosmattstrasse 29
6005, Luzern, Schweiz
unendlich.form@gmx.ch
3. Erhebung und Bearbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten gespeichert, wie z. B.:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Verwendeter Browser und Betriebssystem
-
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden zur Gewährleistung des technischen Betriebs sowie zur Verbesserung unseres Onlineangebots verwendet. Es findet keine personenbezogene Auswertung statt.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, erfassen wir folgende Daten:
-
Ihren Namen
-
Ihre E-Mail-Adresse
-
Ihre Nachricht
Diese Angaben werden ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist.
5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn:
-
Sie haben ausdrücklich eingewilligt,
-
wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, oder
-
dies ist zur Durchsetzung unserer Rechte notwendig (z. B. bei Angriffen auf unsere Website).
6. Speicherung und Sicherheit
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke notwendig ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten zu schützen.
7. Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person das Recht auf:
-
Auskunft darüber, welche Daten wir über Sie speichern
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht
-
Einsicht in die Herkunft Ihrer Daten (wenn sie nicht direkt bei Ihnen erhoben wurden)
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse kontaktieren.